Einträge von Michele Stinco

Feedback von Simon aus Coburg

Liebe Alpaka-Menschen,

Mein Sohn Simon war im Rahmen der Wildwasser Woche bei Euch und hat sich so sehr in ein Alpaka verliebt, daß er zuhause vor Sehnsucht ……..musste. Nun möchte ich eventuell einige Knäuel Garn erwerben, um ihm wenigstens eine anhaltende Alpaka Umarmung zu schenken. Wie ist denn die Lauflänge und Nadelstärke, und natürlich der Preis? Und wäre es überhaupt möglich, das Garn nach Deutschland zu verschicken?

Ich freue mich auf Ihre Antwort und überlege in der Zwischenzeit, was ich (oder er) damit am besten stricken soll.

SEHR SCHÖNE BEWERTUNG VON MARCUS KEIL

Wer seine quengelnden Kinder mit einer Runde „Alpaka / Lama knuddeln“ ruhig stellen möchte, ist hier falsch.
Wer allerdings den respektvollen Umgang mit diesen schönen Lebewesen erleben möchte, kommt hier genau auf seine Kosten. Bei einem gemeinsamen Spaziergang darf man „sein“ Alpaka / Lama führen und kennen lernen. Ein sehr spannendes Erlebnis, da jedes Tier seinen eigenen Charakter hat. Dabei wird viel über die Tiere, ihren Ursprung und was aus ihrer Wolle gewonnen werden kann, erzählt.
Beeindruckend ist auch, was Elisabeth und Michele aus den Produkten designen. Lasst euch überraschen!
Wir bedanken uns ganz herzlich für das einzigartige Ereignis bei euch!

LIEBE GRÜSSE VON MANDY UND MARIA

Hallo Elisabeth und hallo Michele,

Wir waren am Dienstag zur Wanderung bei euch und noch heut wirken die Eindrücke, Inhalte und ihr bei uns nach!
Marla hat zwar ganz viele Fotos von den Alpakas gemacht aber sie wollte euch unbedingt die Bilder von den Hunden schicken…

Unsere Bewertung folgt noch…👍
Und falls der Salvo mal Papa wird – die Marla freut sich über ein Foto vom BabyAlpaka!

Danke für die kurze aber intensive Tour bei euch!
Marla und Mandy aus Hoitlingen

Alpakawanderung direkt vom Alpakahof / Die Finnen Fröhlichkeit

Mit unseren flauschigen
Freunden aus den Anden
entkommen Sie in kürzester Zeit der Hektik des Alltags.Wunderbare Wanderung direkt ab Hof.Für Fami-
lien und Geniesser.Das Erlebnis dauert ca. 1,5 StundennAusklang bei Glühwein und Kinderpunsch.
Wir wandern im Serfauserfeld, in anmutender Landschaft.Ganz Natur! Anmeldung. bis 12:00
Uhr am Vortag.Mindestteilnehmer:
4 Personen Preise auf Anfrage.

Alpaka Wintertrekking direkt vom Hof

Mit unseren flauschigen
Freunden aus den Anden
entkommen Sie in
kürzester Zeit der
Hektik des Alltags.
Wunderbare Wanderung
direkt ab Hof.Für Fami-
lien und Geniesser.
Das Erlebnis dauert
ca. 1,5 Stunden
Ausklang bei Glühwein
und Kinderpunsch.
Wir wandern im Serfau-
serfeld, in anmutender
Landschaft.Ganz Natur!
Anmeldung. bis 12:00
Uhr am Vortag.
Mindestteilnehmer:
4 Personen
Preise auf Anfrage
Kontakt.Elisabeth Frey
www.alpakalove.com
info@texstilkueche.com

TIROL MAGAZIN

Das polychromelab aus Serfaus hat einen Oberstoff für Sport- und Funktionsbekleidung entwickelt, der kühlt, wenn’s warm ist, und wärmt, wenn’s kalt ist. Über die Zeit haben sich daraus bereits einige spannende Kooperationen mit internationalen Brands entwickelt. Dazu betreibt das polychromelab seit rund fünf Jahren eine eigene Alpakazucht. Die wunderbar fein-weiche Wolle der Tiere wird unter anderem zu flauschig-leichten Beanies und Socken verarbeitet. Erhältlich in verschiedenen Farben um je 69 Euro
im Onlineshop unter www.polychromelab.com.

NACHHALTIGE MENSCHEN

STATEMENT LINE. Sustainable products are those products that provide environmental, social and economic benefits while protecting public health and environment over their whole life cycle, from the extraction of raw materials until the final disposal.

Nachhaltig zu fertigen, Produkte mit wirtschaftlich sinnvollen Verfahren herzustellen, die negative Auswirkungen auf die Umwelt minimieren und gleichzeitig Energie und natürliche Ressourcen schonen. Dadurch lohnt sich eine nachhaltige Produktion auch für die Unternehmen selbst.

VORBILDLICH | ALPAKA BEANIES BY ALPAKALOVE

Diese Lifestyle-Ausgabe ist eine Art Wiederentdeckung der Langsamkeit. Das heißt nicht, dass wir unser Leben künftig in Slow Motion leben müssen, vielmehr ist es ein Plädoyer dafür, mal etwas genauer hinzuschauen – woher unsere Mode kommt zum Beispiel und dass weniger manchmal tatsächlich mehr ist, warum regionale Lebensmittel weitaus wert(e)voller sind als jene, die über viele tausende Kilometer zu uns gereist sind, und warum es für uns selbst wichtig ist, einfach mal Mut zur Muße zu haben.